Info

Datsun 240Z

Erfolgreichster japanischer Sportwagen

Video über den Datun 240Z in Produktion – folgt in Kürze.

Das erste Modell des sportlichen 2sitzigen Coupés Datsun 240Z trug Namen Fairlady Z. Das war dem Datsun-Vertrieb nicht sportlich genug und so leitete man den Namen für das Auto vom 2,4 Liter Motor ab.

Der sensationelle Start des Datsun 240Z lag nicht nur am niedrigen Preis. In jeder Hinsicht war er der zeitgerechte moderne Sportwagen, der weder den sportlichen, noch vom Design her den Vergleich scheuen musste.

In den USA kostete der Wagen nur $ 3526 und wurde zum Verkaufsschlager, während in Deutschland nur 303 Exemplare verkauft wurden. Dabei spielte sicherlich auch der hohe Preis von 17600 DM ein Rolle.

Bereits 1963 arbeitete Datsun an einem Entwurf mit einer selbsttragenden Karosserie und kürzen Außenmaßen, der dem Jaguar E-Type Coupé Konkurrenz machen sollte.

Am Design beteiligt war Albrecht Graf Goertz, der den BMW 507 Roadster in den 50er Jahren mit designte.

Als 1965 der Toyota 2000GT vorgestellt wurde, begann Datsun/ Nissan das Konzept für das 2sitzige Coupé fortzusetzen. Die Grundzüge des Designs von Albrecht Graf Goertz wurden beibehalten.

Der Toyota 2000 GT und der Datsun 240Z könnten Brüder sein. Denn die Vorlagen von Graf Goertz nahmen bei beiden Fahrzeugen starken Einfluss; die kleinen Serviceklappen neben der Motorhaube sind ein Beispiel.

Datsun entwickelte einen neuen Motor mit einem 151 PS starken Reihen-6-Zylinder Motor und mit oben liegender Nockenwelle.

 

In USA wurde der 240Z mit einem 4-Gang Getriebe verkauft. Das 5-Gang Schaltgetriebe oder eine 3-Gang Automatik wurden in allen anderen Ländern angeboten.

 

Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 200 km/h und dank der McPherson-Federbeine an der Vorderachse und mit unterem Dreieckslenker an den Hinterrädern erhielt das Fahrzeug eine gute sichere Straßenlage.

Zu seiner Zeit beschleunigte der 240Z in 8 Sekunden auf 100km/h und war damit schneller ein Porsche. Beim Bremsenvorgang sorgten die Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten für Sicherheit.

Der Datsun 240Z bot mit der schwarzen Vinyl Ausstattung der Schalensitze und ein Sportlenkrad den Kunden auch ein gewisses Maß an Komfort. Nüchtern gehalten war das Armaturenbrett mit seinen großen Anzeigen. Zugang zum 300 Liter fassenden Kofferraum bot die große Heckklappe.

Datsun verkaufte zwischen 1965 und 1973 sagenhafte 107 000 Fahrzeuge in den USA. Das 240Z Modell wurde 1973 vom Datsun 260Z abgelöst, dem der 280Z folgte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert